Newsweek zählt zu den umweltfreundlichsten Unternehmen der Welt


Alle Nachrichten

Green Rankings Newsweek 2011Selbst in dieser schwachen Wirtschaft setzen viele der größten Unternehmen der Welt umweltfreundliche Projekte - Emissionen, Energieeffizienz und Recycling - mit zunehmender Hartnäckigkeit in Angriff.

Die Nachhaltigkeit von Unternehmen scheint auf lange Sicht hier zu sein. Es ist nicht nur für den Planeten, sondern auch für das Geschäft sinnvoll: Je mehr Energie und Ressourcen gespart oder wiederverwendet werden, desto mehr Gewinn für das Unternehmen.


Newsweek hat sich zum zweiten Mal zusammengetan, um eine Green Rankings-Liste zu erstellen, in der Unternehmen anhand ihrer Umweltaufzeichnungen gemessen werden.



US-amerikanische Computertechnologieunternehmen sind mit sieben der 15 besten Green Giant-Slots führend. Weltweit sind nicht nur Technologieunternehmen führend, sondern auch Versicherungsunternehmen, Finanzunternehmen und sogar Banken als globale grüne Marktführer.

Hier sind die 15 besten amerikanischen Unternehmen und 15 weltweit führenden Unternehmen, die nach ihrem Engagement für Nachhaltigkeit geordnet sind:

VERWENDET

1. IBM
2. Hewlett-Packard
3. Sprint Nextel
4. Baxter (Medizin- und Gesundheitsprodukte)
5. Dell
6. Johnson & Johnson
7. Accenture (Unternehmensberatung, technische Dienstleistungen und Outsourcing)
8. Office Depot
9. CA Inc. (Computer Associates - verkauft Verwaltungssoftware)
10. NVIDIA (macht Computerprozessoren)
11. Agilent Technologies (Messprodukte für verschiedene Branchen)
12. Hartford Financials (Versicherung)
13. EMC Corp. (IT-Services und Rechenzentren)
14. Adobe (Softwarehersteller, Photoshop)
15. Intel Corp.

WELTWEIT


1. Munich Re (Versicherung, Finanzen - Deutschland)
2. IBM
3. National Australia Bank
4. Banco Bradesco (Bank - Brasilien)
5. Bankengruppe Australien und Neuseeland
6. BT Group (Telekommunikation)
7. Tata Consultancy Services (Informationstechnologie und Dienstleistungen - Indien)
8. Infosys (Informationstechnologie & Dienstleistungen - Indien)
9. Philips Electronics (Unterhaltungselektronik, Kapitalprodukte - Niederlande)
10. Swisscom (Telekommunikation - Schweiz)
11. Societe Generale (Finanzen, Immobilien - Frankreich
12. BCE (Telekommunikation - Kanada)
13. Fujitsu (technologische Ausrüstung - Japan)
14. Walmart de Mexico
15. Hewlett Packard

((LESENAlle Details sowie die Top 500-Liste finden Sie unter Newsweek.com/green )