Der Netflix-Film über das Beobachten von Vögeln ist die Therapie, die wir alle brauchen


Unterhaltung

Vom Team hinter den atemberaubenden, 8-teiligen DokuserienUnser Planet,Tanzen mit den Vögelnist ein neues Dokument über die herrlich bizarren Paarungsrituale des tropischen Geflügels, das auf Netflix gestreamt werden kann. Dieser 51-minütige Film, der vom britischen Komiker Stephen Fry erzählt wird, nähert sich auf spielerische Weise den Mysterien der Natur.

Einige der bunten Vögel, die im Rampenlicht stehen, bekommen zum Beispiel niedliche Spitznamen wie Flame und Bob – weil die Doppeldeutigkeit eines 'Wingman' einfach besser von der Zunge rollt, wenn Sie nicht von den ungeschickten Silben von 'männlicher Lanzenschwanz' stecken bleiben Manakin.“ Unser rothaariger Manakin-Freund wird als „Alpha“ bezeichnet, da er derjenige ist, der sich am Ende paaren kann und seinen treuen männlichen Tanzpartner in einen anderen Zweig versetzt, während er und das einzige weibliche Manakin die Tat vollbringen.


Wie alle die besten Naturfilme,Tanzen mit den Vögelnformt eine einfache Erzählung aus eindrucksvollen Aufnahmen der Kreislaufprozesse, die jeden Tag auf der ganzen Welt stattfinden. Dies sind die Arten von Tierverhalten, von denen wir oft Zeugen werden, aber selten wissen, was vor sich geht. Zum Glück haben wir Fry als unseren Führer, dessen trocken-humorvolle Erzählung jedes Schütteln einer Schwanzfeder entschlüsselt. Sobald Fry dem zwölfdrahtigen Paradiesvogel den Spitznamen „TW“ zuweist und sein Ziel erklärt – sich auf einen hohen Baumstumpf zu setzen, in der Hoffnung, einen Partner anzuziehen –, bist du süchtig und brennst darauf, dass TW flachgelegt wird, genau wie Sie würden Ihre Lieblingssportmannschaft zum Sieg drängen.



Dass die Vögel gleichzeitig majestätisch und lustig aussehen, mit einem herrlichen Gefieder in Regenbogenfarben, das von cartoonartigen Perlenaugen abgesetzt wird, trägt zum Charme bei. TW, kurz für Zwölfdraht, trägt seinen Namen wegen der langen, drahtigen Federn, die aus seinem leuchtend gelben Hinterteil herausragen. Er benutzt seinen markanten Schnabel, um seine Sitzstange zu gestalten, die im ganzen Film als 'Ausstellungsstange' bezeichnet wird. Bald interessiert sich ein kleinerer, kastanienfarbener Vogel und der aufwendige Paarungstanz beginnt. Sie wirkt zunächst zurückhaltend, aber wie Fry sagt: „Sie hat ihn noch nicht aufgegeben. Er muss sie nur an seine Stange zaubern.“

Zwölfdrahtige Paradiesvögel sind anscheinend die abgefahrensten Vögel im Regenwald. Als Fry erklärt, dass „weibliche Zwölfdrähte gerne mit dem Schwanz eines Mannes über das Gesicht geschnippelt werden“, bin ich gezwungen, meine Diät-Cola auf meine Laptop-Tastatur auszuspucken. Untermalt zu einem Soundtrack von 40er-Swing-Musik hüpft TW um die Ausstellungsstange herum, zeigt seinen grundlosen Neonboden und schwenkt seine 12 Drähte, bis seine weibliche Begleiterin überzeugt ist, dass er der Richtige ist.

Tanzen mit den Vögelnist in mehrere Teile mit Labels wie 'The Swinger', 'The Artists' und 'The Pole Dancers' unterteilt, um die Techniken zu bezeichnen, die Vögel aus verschiedenen Regionen verwenden, um Partner anzuziehen. Ein besonders beeindruckendes Exemplar, der Laubenvogel des MacGregor, verbringt Jahre damit, einen aufwendigen, 3 Fuß hohen Turm aus Stöcken zu bauen und ist in der Lage, Geräusche wie ein schnaubendes Schwein, einen bellenden Hund und sogar spielende Kinder genau nachzuahmen. Ein anderer Vogel, der schwarze Sichelschnabel, zeigt allein mit seiner körperlichen Erscheinung eine atemberaubende Darstellung und breitet sein glänzendes Indigo und seine schwarzen Federn in einem starken Kontrast zu seinen karminroten Augen aus. Mit knapp einer Stunde ist der familienfreundliche Film kurz genug, um Wiederholungen oder Langeweile zu vermeiden.

Auf meinem Weg zur Arbeit heute Morgen wurde ich fast von zwei Spatzen überrollt – ihre braun-grauen Federn sind im Vergleich zu ihren berühmten Netflix-Kollegen stumpf und zweifellos von der Umweltverschmutzung in New York City besudelt –, die eifrig in einem wirbelnden Tanz verwickelt waren im Gegensatz zu denen, die im Film festgehalten wurden. Ich weiß nicht, ob ihr unregelmäßiges Flugmuster Teil eines Paarungsrituals war. Ich bin kein Vogelexperte, wenn es nicht schon klar war – nur ein Liebhaber herzerwärmender Tierinhalte.

Ich bin sicher, dass mir bald nach der Veröffentlichung dieses Artikels jemand, der ein Vogelexperte ist, eine E-Mail senden wird, um zu erklären, dass ich mit meinen Spekulationen falsch liege, dass ich die Spatzen-Kopulation gestört habe oder sogar die kleinen braunen Vögel überhaupt als Spatzen identifiziert habe. Aber nach dem AnschauenTanzen mit den Vögeln, ich werde nie wieder einen Vogel sehen können, der in ziellosen Kreisen fliegt, den Kopf verrückt wackelt oder auf demselben Fuß hüpft.